Was macht diese Ausbildung besonders?
In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) arbeitest Du mit Stahl, Metall und modernster Technik – vom ersten Zuschnitt bis zur fertigen Konstruktion.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
- Du lernst, Stahl- und Metallkonstruktionen herzustellen, zu montieren und zu warten – von kleinen Bauteilen bis zu riesigen Konstruktionen.
- Du liest technische Zeichnungen und setzt sie präzise um.
- Du schweißt, trennst, biegst und montierst Metallteile – hier kommt echtes Handwerk zum Einsatz.
- Du richtest Maschinen ein, programmierst sie und lernst, Anlagen und Werkzeuge fachgerecht zu warten.
- Bei uns arbeitest Du sowohl in der Werkstatt in Harburg als auch auf unseren Baustellen – Abwechslung ist garantiert!
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
- Eine 3,5-jährige Ausbildung mit Blockunterricht
- Praxisnahe Einsätze in unserer Werkstatt in Harburg, auf Baustellen und in überbetrieblichen Lehrgängen
- Berufsschule: Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau in der Angerstraße
- Ausbildungsstart: 1. August 2026
- Ein Vorpraktikum (mind. 2 Wochen), damit Du den Beruf vorher kennenlernen kannst
- Übernahme der Unterkunftskosten, wenn Dein Wohnort zu weit entfernt ist
- Ein starkes Team, das Dich unterstützt und Dir zeigt, worauf es im Metallbau ankommt