Deine Aufgaben
Was macht diese Ausbildung besonders?
In der Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) verbindest Du traditionelles Handwerk mit moderner Technik – und siehst am Ende des Tages, was Du geschaffen hast.
In der Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) verbindest Du traditionelles Handwerk mit moderner Technik – und siehst am Ende des Tages, was Du geschaffen hast.
- Du lernst verschiedene Holzarten und Holzwerkstoffe kennen und weißt, wie sie richtig verarbeitet werden.
- Du arbeitest mit modernen Maschinen wie Kreissägen, Fräsen und Hobelmaschinen – präzise und sicher.
- Du planst Arbeitsabläufe im Team und stellst Türen, Bodenbeläge, Schalungselemente oder hochwertige Möbel her.
- Du bist auch im Außeneinsatz, z. B. bei der Montage auf der Baustelle oder direkt beim Kunden.
- Du lernst, Werkzeuge fachgerecht zu bedienen und Kundenwünsche handwerklich umzusetzen.
- Eine 3-jährige Ausbildung im Betrieb, im Ausbildungszentrum und in der Berufsschule
- Ausbildungsstart: 1. August 2026
- Ein Vorpraktikum (mind. 2 Wochen), damit Du den Beruf vorher kennenlernen kannst
- Übernahme der Unterkunftskosten, wenn Dein Wohnort zu weit entfernt ist
- Ein motiviertes Team, das Dich unterstützt und fördert