Was macht diese Ausbildung besonders?
Beton ist der meistgenutzte Baustoff weltweit. Ohne ihn ist unsere moderne Infrastruktur kaum vorstellbar. In dieser Ausbildung lernst Du, wie Beton zu stabilen Bauwerken wird und wie aus Deinen Händen etwas Dauerhaftes entsteht.
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
- Du lernst die verschiedenen Arbeitsschritte im Rohbau kennen und setzt Baupläne in die Tat um.
- Du liest Ausführungszeichnungen, misst Baukörper ein und sorgst dafür, dass alles millimetergenau passt.
- Du stellst Bauteile aus Beton und Stahlbeton her – vom Fundament bis zur Decke.
- Du baust Schalungen und Bewehrungen, in die später der Beton eingebracht wird.
- Gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen lernst Du alles über Betonmischung, Einbau und Nachbehandlung.
- Mit Kran, Kübel oder Betonpumpe bringst Du den Beton an Ort und Stelle und verdichtest ihn sorgfältig mit Rüttelgeräten – Präzision ist gefragt!
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
- Eine 3-jährige Ausbildung im Blockunterricht
- Abwechslungsreiche Einsätze auf unseren Baustellen und in überbetrieblichen Lehrgängen
- Ausbildungsstart: 1. September 2026
- Ein Vorpraktikum (mind. 2 Wochen), damit Du den Beruf vorher kennenlernen kannst
- Übernahme der Unterkunftskosten, wenn Dein Wohnort zu weit entfernt ist
- Ein kollegiales Team, das Dich unterstützt und fördert